Unter Schornsteinabdeckungen versteht man in der Regel Abdeckungen aus Edelstahl, die auf Schornsteinköpfe von gemauerten Schornsteinen montiert werden, um diese vor
Schornsteinaufsätze werden grundsätzlich nach Ihrer Funktion unterschieden und zu definierten Zwecken verwendet wobei man ausschließlich auf Material mit Prüfzeichen zurückgreifen sollte und...
Schornsteinverlängerungen auch Kaminverlängerungen genannt, dienen zur Erhöhung von gemauerten Schornsteinen. Hierbei wird die Schornsteinverlängerung aus Edelstahl mit dem Einschubstutzen in den...
Wenn Sie einen Edelstahlschornstein anschließen und die erforderliche Verbindungsleitung durch eine Wand oder Decke aus brennbarem Material durchführen möchten
Flexible Schornsteinrohre, auch Flexrohre genannt sind gewickelte Abgasleitungen die für Öl, Gas und Festbrennstoffe zugelassen sind und bis zu einer Abgastemperatur bis zu 600 ° eingesetzt werden...
Witterungseinflüsse, eine unvorteilhafte Positionierung des Schornsteins oder ein falsch dimensionierter Schornsteinquerschnitt können Zugprobleme verursachen. Ein Rauchsauger ist ein Bauteil, das...
Durch die hohe Energieausnutzung der Wärmeerzeugung werden Brenner mit kleinen Düsen, hohen Pressungen gestaltet und die Brennräume maximal verkürzt. Dies führt bei der Verbrennung zu Luftschall,...
Leichtbauschornsteine werden im Innenraum als Alternative zu Edelstahlschornsteinen an der Außenwand verbaut. Unter Umständen ist die Montage eines Außenschornsteins nicht möglich oder nicht...
Unter dem Abgasmassenstrom versteht man die Menge der abzuführenden Masse an Abgasen einer Feuerstätte pro Zeiteinheit. Der Abgasmassenstrom und die zugehörige CO2...
Manchmal ist es erforderlich den rechnerischen Nachweis zu erbringen für die Funktionsfähigkeit des Schornsteins. Die Berechnungsmethodik ist normiert und wird europäisch unter der...
Die Abgasführung bezeichnet die normgerechte und sichere Führung der Abgase aus dem Aufstellraum der Feuerstätte durch den Schornstein über das Dach ins Freie.
Eine Abgasleitung führt Abgase von der Feuerstätte ins Freie. Alle Bauteile zwischen dem Kesselstutzen und der Mündung gehören baulich zur Abgasleitung. Jede Abgasleitung muss...
Als Abgas bezeichnet man alle gasförmigen Abfallprodukte die während der Verbrennung von Holz, Öl, Kohle, Gas entstehen. Bestandteile des Abgases sind Sauerstsoff,...
Mit einer Abgasmessung evaluiert man die Konzentration der Abgase von Feuerstätte und Heizungsanlagen. Geregelt werden die Anforderungen an diverse Feuerstätten